Partner von Musik an Melanchthon

Musikhochschule Mannheim

Kinder haben einen sehr natürlichen Zugang zu Musik. Aber gerade auch bei ihren zarten Stimmen kann man viel falsch machen. Seit 25 Jahren unterstützt Ursula Heffter, Dozentin für Kinderstimmbildung an der Musikhochschule Mannheim mit ihren Gesangsstudentinnen und -studenten unsere Arbeit. Jedes Semester wird eine Gruppe von Kindern stimmbildnerisch geschult.

Nationaltheater Mannheim

Regelmäßig werden Künstler des Nationaltheaters Mannheim von Musik an Melanchthon verpflichtet, und allein diese Beispiele zeigen die Vielfalt dessen, was in der Neckarstadt passiert: Sigmund Hegstad tanzte im Gottesdienst "Tanz als Verkündigung" zu Ausschnitten aus der Johannespassion, von der Kantorei live gesungen. Der Schauspieler Klaus Rodewald spielte den "Tod" im Totentanz von Hugo Distler. Und in den Oratorien sind Sängerinnen und Sänger des Nationaltheaters gern gehörte Gäste.


Popakademie Mannheim

Musik an Melanchthon heißt auch: Tanzen! Bettina Habekost, Dozentin für Performance, choreografiert unsere Musicals und trainiert die Popsänger im Tanz. Musiker wie der Schlagzeuger Raffael Lewczuk wirken regelmäßig in Jazz-Gottesdiensten und Musicals mit.

Freilichtbühne Mannheim

Freilichtbühnen-Regisseur Thomas Nauwartat-Schultze bringt unsere Musicals auf die Bühne: Er macht aus Popsängern Schauspieler, arbeitet an der Bühnenpräsenz und führt in allem die Regie. Seit Jahren unterstützt uns die Freilichtbühne Mannheim durch großzügigen Verleih von Technik und Kostümen.