Kulturstiftung neckarstadt - Musik an Melanchthon

Vielfalt bewahren und weitertragen

Die Kulturstiftung Neckarstadt unterstützt mit ihren Erträgen die Aktivitäten aller musikalischen Ensembles der evangelischen Gemeinde in der Neckarstadt Mannheim. Ursprünglich war die Heimat der musikalischen Gruppen die Melanchthonkirche und das dazugehörende Gemeindehaus. Daher der Name "Kulturstiftung Neckarstadt - Musik an Melanchthon".

 

Inzwischen treten die verschiedenen Gruppen an unterschiedlichen Orten in Mannheim und auf der ganzen Welt auf. Auch die Probenarbeit findet seit dem Jahr 2022 vorwiegend im Gemeindehaus der Paul-Gerhardt-Kirche statt. Was bleibt ist der Name und die Verbundenheit zum Stadtteil.

 

Die Kulturstiftung Neckarstadt trägt dazu bei, die Vielfalt und Qualität der musikalischen Aktivitäten auf diesem hohen und begeisternden Niveau zu bewahren. Die Früchte vieler Jahre Arbeit, zu Beginn unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin (KMD) Christiane Brasse-Nothdurft, gilt es - auch unter der neuen Leitung durch die Kantorin Beate Rux-Voss - zu unterstützen und weiterzutragen.

Die Kulturstiftung Neckarstadt ist eine unselbstständige Stiftung der Evangelischen Kirche in Mannheim. Das Vermögen der Stiftung ist somit Sondervermögen der Evangelischen Kirche in Mannheim und gehört damit zur Evangelischen Landeskirche in Baden. 

 

Die Kulturstiftung Neckarstadt profitiert hierdurch von der Unterstützung der Evangelischen Kirche in Mannheim, zum einen durch das Fundraising-Büro aber auch durch das Finanzmanagement und deren attraktive Anlagemöglichkeiten. 

 

Die Mitglieder der Kulturstiftung Neckarstadt engagieren sich ehrenamtlich für die Bewahrung und Weiterentwicklung der Stiftung. Alle Spenden und Zustiftungen gehen vollständig in das Grundvermögen der Kulturstiftung ein.

 

Zweckgebundene Spenden zugunsten einzelner Musiziergruppen, Anschaffungen von Instrumenten oder für ein Konzertprogramm werden zeitnah zweckentsprechend verwendet. Bis dahin tragen sie zum Zinsertrag bei.